ELEVATOR´S GOING UP! (136)
Heute mit: dem Günter (und anderen Absonderlichkeiten) Ob dem Frank ein Lied gewidmet wird wie dem Günter, der mit anderen, die auch den Namen…
Heute mit: dem Günter (und anderen Absonderlichkeiten) Ob dem Frank ein Lied gewidmet wird wie dem Günter, der mit anderen, die auch den Namen…
Willi Koslowski war ein echter Schalker. In Gelsenkirchen 1937 geboren, ist sein Name mit Schalke verbunden und Schalke mit ihm, denn er spielte nicht…
Gelsenkirchen: Stadt ohne Gewalt. Jetzt mit Reimkünstlern! Es gab einmal vor vielen, vielen und noch mehr Jahren – jedenfalls nach dem Ende des Dreißigjährigen…
Heute mit: Marktschreiern, Wegduckern und Putschisten Was hat uns schon der FC Bayern zu interessieren, wo wir doch den FC Schalke 04 haben!? Und…
Gelsenkirchen: Schlagzeilen-Hauptstadt Gleich dreimal schafft es Gelsenkirchen heute mit Schlagzeilen auf die erste Seite einer großen Regionalzeitung. Das erinnert fast an das Jahr 2015,…
Die Überlegungen zur (wissenschaftlichen) Klärung des Zusammenhangs von Fußball und gesellschaftlicher Entwicklung sind Legion, finden sich in tausenden von Aufsätzen, Artikeln, Facharbeiten und Studien.…
Reisenotizen: (Rovinj/Istrien) – Padua/Venedig/Verona (Italien) – Lindau a. Bodensee (Deutschland); zurückgelegte KM gesamt: 3087,6; Reisedauer: 2 ½ Wochen Das Schwert Siegfrieds an Kroatiens Küste…
Saisonfinale 1976/1977. Die Panini- und Bergmann-Sammelalben der laufenden Bundesligasaison waren vollgeklebt. Der Tauschkurs des Schalke-Wappens lag bei 100 Sammelbildern. Es lief sehr gut für…
Liebes Tagebuch! Der Platz vor dem Hans-Sachs-Haus war voller Menschen. Immer wieder Rufe, allerdings manchmal in Geschrei übergehend, viele Fahnen, Transparente, Musik, manchmal auch…