Categories: Gemischte Themen

Liebe WAZ Redaktion, eine (Zensur) Korrektur findet nicht statt

old age 2362697 640
Zeitungsleser Quelle Pixabay

WAZ Lokalredaktion Gelsenkirchen >>> 29.09.2018
Artikel „Beinahe täglich…“ (WAZ Lokalausgabe von heute)
Sehr geehrte Damen und Herren!

Als langjähriger WAZ-Abonnent hat man sich mittlerweile schon fast daran gewöhnt, dass Artikel der Lokalausgabe von Fehlern durchsetzt sind. Der Beitrag von Sinan Sat und Nikos Kimerlis stellt in diesem Zusammenhang allerdings einen neuen Höhepunkt (besser: Tiefpunkt) dar, da er voller Fehler in den Bereichen Grammatik, Sprachlogik, Ausdruck und Sachebene ist.

Den Verfassern des Beitrags möchte ich deshalb folgende Hinweise geben:

whip 294187 640 11) Fehler auf der Sachebene: Im Artikel wird im Kasten gesagt, die nächste Kriminalstatistik „ …kommt im Frühjahr 2018 heraus“. Meiner Kenntnis nach liegt das Frühjahr 2018 bereits hinter uns. Ist vielleicht 2019 gemeint?

whip 294187 640 12) Ausdruck: Ist den Autoren nicht aufgefallen, dass sowohl das Opfer des Angriffs (eine 14-Jährige) als auch der Täter „spazieren“ gehen (erster und letzter Abschnitt). Kann man einen gewaltbereiten und mit Messern bewaffneten Mann, der ein Mädchen überfällt und Polizisten angreift, einen „Spaziergänger“ nennen? Das Verb „spazieren“ ist, abgesehen von der Wiederholung, doch in diesem Zusammenhang völlig unangemessen.

whip 294187 640 13) Ausdruck/Bezug/Sprachlogik: Im ersten Abschnitt heißt es am Ende: „Bei der Durchsuchung finden die Beamten außerdem mehrere Messer.“
Das Adverb „außerdem“ (darüber hinaus, überdies) setzt voraus, dass vorher bereits etwas geschildert wird (etwa im Zusammenhang mit einer Aufzählung), an das nun sach- und sprachlogisch angeknüpft wird (im Sinne einer Fortführung). Das ist aber hier nicht der Fall. Das Wort „außerdem“ ist hier unangebracht und überflüssig.

whip 294187 640 14) Grammatik: „Während die Gewaltdelikte in der Gesamtgesellschaft den Kriminalstatistiken zufolge abnimmt, (…)“. Richtig ist hier: Gewaltdelikte…abnehmen.

whip 294187 640 15) Grammatik: „Im Prinzip wird hier täglich ein Beamter oder eine Beamtin Opfer von verbalen oder gewalttätigen Angriffen“, sagt der Polizeigewerkschafter….
Nun gut, es handelt sich hier um Zitat, so dass sich die Frage stellt, ob man korrigierend eingreift (Ersetzung von „wird“ durch „ werden“: Das Subjekt besteht aus zwei Bestandteilen). Falls es tatsächlich wortwörtlich so gesagt worden ist, hätte der Polizist sicher keine Einwände gegen eine Korrektur erhoben. Zudem: Der im „Nachklapp“ als Hauptsatz gelieferte Hinweis (er ist…) hätte geschickter eingefügt werden können.

whip 294187 640 16) Grammatik: „ Im Jahr 2011 wurden… 2017 sind es ….“. Der Wechsel von Präteritum( wurden) ins Präsens (sind) ist hier nicht angemessen, denn auch 2017 ist schon Vergangenheit. Eine „Dramatisierung“ oder „Vergegenwärtigung“ durch Präsensverwendung ist hier nicht angebracht.

whip 294187 640 17) Tippfehler/Schlampigkeit? : …gegen Anlass zur Besorgnis; richtig: geben Anlass zur Besorgnis

 

whip 294187 640 18) Sprachlogik/Ausdruck : … Straftatbestand…werde noch nicht intensiv genug von den Gerichten umgesetzt…..Gerichte setzen keinen Straftatbestand um, sie ahnden Straftaten, sie berücksichtigen Straftatbestände usw.

whip 294187 640 19) Grammatik/Tippfehler/Schlamperei? Die Zahl der Attacken ist nicht gleichzusetzen mit den Zahl der Opfer. Ohne Kommentar!

 

whip 294187 640 110) Schlamperei/Grammatik? Immerhin ist einer beiden Polizisten…(einer der beiden Polizisten)

 

Fehler passieren- mir auch. Vielleicht sogar in diesem Text. Ich bezahle aber für ein Produkt, wenn ich die WAZ kaufe. Und dann darf ich sicher auch etwas mehr Sorgfalt erwarten!

pen 2614941 640

Mit freundlichem Gruß
Bernd Matzkowski

Siehe auch Beitrag „Wo bleibt das Niveau?“

Bewerte diesen Text!
[0 Durchschnittswertung: 0]

Weitere Texte des Autoren:

curiosity 920490 1280

Gendern: So geht es!

********************************   Vier Leserinnen und drei Leser haben uns gebeten, eine Hilfestellung für das Gendern…

Lesen Sie weiter:
qrcode streetrad11 23

Straßen Kunst Rad 11/23

Ihr Lieben, ich bin, nach euren flehentlichen Bitten, wieder einmal aus meiner Heimat Andorra, aus…

Lesen Sie weiter:
building 3533316 1280

Trinkhallentalk – Autofreie Innenstadt

  Mehr zum Thema auf HerrKules Bewerte diesen Text![0 Durchschnittswertung: 0]

Lesen Sie weiter:

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren:

buddhist g90939aed3 640

Das Interview: Ein Gelsenkirchen-Teddybär in Polizeiuniform

Das folgende Interview, das wir (ab jetzt HK) um einige Passagen gekürzt wiedergeben, fand an…

Lesen Sie mehr:
grass gd80f7c688 640

Die entfesselte Sprache oder Wie wir gut über den Winter kommen!

    Die Antwort auf die Krise gibt Frau Lang !   Bewerte diesen Text![0…

Lesen Sie mehr:
cup 1009220 640

Die Affäre Akyol und die Tassen im Schrank von Frau Welge

Herr Akyol hat einen Platzverweis in der letzten Ratssitzung (15.2.24) bekommen. In einer achtseitigen Erklärung…

Lesen Sie mehr:
coal g0a52870d6 640

Dirty Old Town – oder Frank Baier (im WDR5 – Erlebte Geschichten)

Ruhrgebiet. War da nicht noch etwas anderes als Depression, Long-Term Unemployment? Klar, Dirty Old Town…

Lesen Sie mehr: