Michael Moores Planet of the Humans
Michael Moores Filme haben die wohltuende Botschaft, immer eindeutig auf der Seite des Guten zu sein. Man plagt sich nicht mit „Diversitäten“ herum, niemand wird durch Zweifel verunsichert.
Sein neuer Film schaut sich die Energiewende und Rettung der Welt an, unterhaltsam, verkürzt, pointiert, ein echter Moore also. Er hat schon Haue dafür bekommen, diesmal allerdings nicht wie sonst von den Bösen, z.B. der Waffenlobby, nein, diesmal von den Guten, den Linken, den Ökos, den Welten- und Klimarettern.
Zeit also, sich im Sessel zurück zu lehnen und das Werk zu genießen.
Ich oute mich hier jetzt einmal als heimlicher Fan der Grünen, weil ich nach wie vor eines ihrer Herzensprojekte unterstütze und Biosprit tanke. Nachdem ich den Film gesehen habe, meldet sich allerdings mein schlechtes Gewissen noch stärker als sonst zu Wort und ich frage mich, ob ich mein Solidaritätstanken nicht einstellen soll.
Bei den Glühbirnen habe ich mich dadurch aus dem Dilemma befreit, dass ich heimlich Birnen gehortet habe. Kann ich beim Benzin leider eher nicht.
Was tun?
Wer kann helfen?