Hans Frey
Hans Frey Hans Frey (geb. 24.12.1949 gestorben 25.01.24, verw., drei Kinder) studierte Germanistik und Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und arbeitete dann als Studienrat…
Hans Frey Hans Frey (geb. 24.12.1949 gestorben 25.01.24, verw., drei Kinder) studierte Germanistik und Sozialwissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und arbeitete dann als Studienrat…
Ich schließe nicht aus, dass es nach der Lektüre meines Buches hier und da Menschen gibt, die ihre liebevoll gepflegten Vorurteile über „die“ Politik…
Ungefähr ab 1978 war dann für mich endgültig und unwiderruflich Schluss mit dem Juso-Dasein, u. a. auch deshalb, weil ich mich von da an…
Kapitel 27: Abschied auf Raten Als ich am Anfang davon sprach, dass der Juso-Bundeskongress 1975 in Wiesbaden das Ende meiner Juso-Zeit markierte, war ich…
Am Ende eines jeden Kampfes stellt sich die Frage: Hat es sich gelohnt? Nun gut! Gelohnt hat es sich immer dann, wenn man gewonnen…
Den dicksten Schlussstrich unter der fünfjährigen Kontroverse zogen keine Geringeren als die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Gelsenkirchen. Bisher habe ich ja nur aus…
Es war unabweisbar: Langsam, aber sicher neigte sich die Waage zu unseren Gunsten, und das drückte sich auf den Parteitagen aus. Hier die Abfolge…
Ja, das alles und mehr: Band 1 „Wilder Honig“ – Hans Frey „Geschichte und Geschichten aus 35 Jahren Politik“ verspricht das 200 Seiten starke…
Wir nähern uns dem Ende des Dramas, das gleichzeitig der Anfang für ein neues Kapitel der Gelsenkirchener SPD-Geschichte war. Hatte im Prinzip das Jahr…
Schließlich gab es ein Ereignis, welches mich noch stärker prägte als das Gertzen-Wendehalsmanöver. Es überzeugte mich sozusagen ultimativ davon, dass der Lili-Kreis so schnell…