Download Emscherbote – Stadtzeitung für Gelsenkirchen, Nr. 3, Gelsenkirchen, Februar 1978
Februar 1978:
Die Nr. 3/1978 der Zeitung “Emscherbote” erscheint (auf der Titelseite fälschlicherweise als Nr. 2 ausgewiesen) mit der Schlagzeile: “Bürgerinteressen werden abgeholzt”.
Artikel der Ausgabe sind:
– “Beschwerde gegen St. Georg. Hier ist die Hölle …”
– “Stadt hat Dreck am Stecken”
– “Bürger der Robert-Koch Straße bringen Gesetzesverstöße ans Licht”
– “Wohnraumvernichtung”
– “Leserbrief”
– “Grohnde-Prozess. Gegen einzelne wird prozessiert. Vor Gericht stehen alle”
– “Kundgebung am 4.3.”
– “Rosige Zeiten durch Umschulung”
– “Jugendarbeit in der Katernbergerstraße”
– “Koop-Schule. Was ist das?”
– “Leserbrief”
– “Antwort der Redaktion: Übergewicht ist eine Basiskrankheit”
– “Stadtbahnbau in der Grenzstraße. Dreck weg”
– “Faschisten raus”
– “Komik -Hearing”
– “Erst Wahl, dann Versammlung”
– “Veranstaltungen”
Wichtige Themen sind u. a.: Stadtprobleme, Grohnde, Jugendarbeit, Koop-Schule, Stadtbahnbau. Am 4.1. trafen sich die Putzfrauen vom Schalker Verein zu “ihrer 3. Versammlung nach dem Streik”. Besprochen werden soll die BR-Wahl am 5.1. Die Wahl war bereits für den 3./4.1. vorgezogen worden, “für die Frauen völlig überraschend”. In Gelsenkirchen erscheint die Nr. 4 der “Alternativen Jugendzeitung”.
Reklame gemacht wird für den Trikont-Verlag. Verantwortlich für diese Ausgabe ist Thomas Grewe.
Q: Emscherbote – Stadtzeitung für Gelsenkirchen, Nr. 3, Gelsenkirchen, Februar 1978.{jcomments on}