Zweizeiler der Woche: 13 Eier
Zwischen 12 und 14 liegt die unschuldige Primzahl 13, die aber vielen Menschen als Unglückszahl gilt, obwohl, schaut man in die Unterlagen der Versicherungen,…
Zwischen 12 und 14 liegt die unschuldige Primzahl 13, die aber vielen Menschen als Unglückszahl gilt, obwohl, schaut man in die Unterlagen der Versicherungen,…
Zweizeiler der Woche: Defekte Märchen Die Märchen, die die Grimm-Brüder einst gesammelt und auch etwas gereinigt haben, sollte man als das nehmen, was sie…
„Der Kampf gegen Gipfel vermag ein Menschenherz auszufüllen. Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.“ Sagt jedenfalls Albert Camus am Ende seiner…
Ach! Hätte man es wissen können, wissen sollen, wissen müssen?Haben wir nicht genügend Zeichen gesehen und gehört, damals? Als sie noch auf dem Weg…
Der PIRAT ist schon eine eigentümliche Gestalt, letztlich ein Räuber, ein Gewalttäter, ein übler Bursche. Aber auch ambivalent: Er ist ein Abenteurer, ein Schatzsucher,…
Da viele Medien von den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten bis zu zahlreichen Druckerzeugnissen ihren Auftrag darin sehen, als wohlfeile und wohlgesonnene Anpreiser der Regierungspolitik zu agieren,…
Ohne Redewendungen, Sprichwörter und Ausdrücke, die Eingang in die Alltagssprache gefunden haben, würde eine Sprache verarmen. Zudem ist die Herkunft gebräuchlicher Redewendungen oft spannend,…
Sie kommen vorzugsweise gegen Abend (zur Prime-Time) ins Haus, jedenfalls wenn man zu der kleinen Schar (der zumeist Älteren) gehört, die noch ARD und…
Die meisten von uns werden wohl mindestens einmal (hoffe ich!) am Tag mit einer Zahnbürste im Mund herumfuhrwerken, etliche vielleicht zweimal (morgens und abends),…
„Das Sommerloch ist eine Bezeichnung in Bezug auf die Massenmedien, besonders der Tagespresse und der Nachrichtenagenturen, für eine nachrichtenarme Zeit, die vor allem durch die Sommerpause der politischen Institutionen und Sport-Ligen, ferner…