Eine Vision für Gelsenkirchen?
Wie sieht das Gelsenkirchen der Zukunft aus? Worin liegen die Stärken der Stadt? Welchen Weg wird die Stadt einschlagen um Zukunft zu gestalten und…
Wie sieht das Gelsenkirchen der Zukunft aus? Worin liegen die Stärken der Stadt? Welchen Weg wird die Stadt einschlagen um Zukunft zu gestalten und…
Nach 1,9 Millionen Kilometern Fahrpraxis hält ein Streifenpolizist in Mountain View (Kalifornien) ein Auto an und verpasst ihm einen Strafzettel. Richtig gelesen: Nicht dem…
In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 wurden 30000 jüdische Menschen inhaftiert, zwischen dem 7. und 13. November auch etwa 400…
Man kann über Gelsenkirchen und seine Bewohner vieles lesen. Das meiste davon trifft stets auf irgendeine Anzahl von Leuten zu, aber niemals auf alle…
»Badatz!« klingt lautmalerisch, vielleicht ist es das auch. »Badatz!« ist ein neues Buch von HerKules Magazin Mitautor Chajm Guski und eine Sammlung von 44 Geschichten…
Da ist es wieder. Das Gebäude, das die Süddeutsche Zeitung 2004 noch als Gelsenkirchens bedeutendstes Baudenkmal bezeichnet hatte. Viele Gelsenkirchener mögen das mit dem…
Unsere Situation hat Ibn Chaldun schon verstanden, bevor wir überhaupt erst gemerkt haben, dass wir ihn ihr stecken. Zwei Fragen stellen sich also jetzt:…
Es ist wie es immer ist. Alle Akteure reagieren wie erwartet: Extremisten die die Kontrolle verlieren und erwartungsgemäß handeln.
Das ist der Stoff, aus dem zahlreiche Geschichten für Teenager gewebt sind: Der Underdog, der seinen Mitschülern bestenfalls im Weg stand, im schlechtesten Fall…
Am 25. November 2006 begann ein großes Experiment – oder ein Kunstwerk – oder eine Möglichkeit zum Austausch – oder eine weitere Möglichkeit des…