Aus der besten aller Welten (15)

Aus Anlass der Niederlage gegen Kaiserslautern

urinalMeine ersten Spiele des FC SCHALKE 04 habe ich noch in der „Kampfbahn Glückauf“ gesehen. Ich habe – schon mit Dauerkarte – bei Wind und Wetter in der Nordkurve des Parkstadions gestanden. Meine drei Söhne und ich haben vier Dauerkarten für die Nordkurve der Arena – wobei ich, aus gesundheitlichen Gründen, seit der letzten Saison dort nicht mehr stehe (die Karte habe ich an O4-Nachwuchs ausgeliehen). Siege, Niederlagen, Hoffnung, Verzweiflung, Aufstieg, Abstieg, Glanz und Elend, großartige Momente und traurige Stunden. Fantastische Spieler und etliche Luschen.

Der Fußball hat sich verändert – zum Guten und zum Schlechten. Aber es gibt eine Konstante: pinkelnde Männer. Diesen Archetypen des Fußballs ist dieser Text gewidmet. Und dem ernsten Thema kommt natürlich nur die große Form bei, angelehnt an eine Chorpassage aus „Antigone“ von Sophokles. Der Text wurde zum 100. Geburtstag des Vereins (2004) für das „Schalke Musicals“ (04 -Keiner kommt an Gott vorbei) geschrieben, zu dem ich die Song-Texte schreiben durfte, fand aber keine Aufnahme in das Musical. Der „Chor“ wird also in diesem Jahr 20 Jahre alt – und ist immer noch aktuell, wie man nach jedem Spiel feststellen kann.

Chor der pinkelnden Männer oder Hommage an Sophokles (Antigone)

Ungeheuer ist viel, doch nichts

Ungeheurer als der Mann.

Gewaltige Schiffe lenkt er mit seiner Hand

Auf des Meeres peitschenden Wogen.

Mit stählernen Vögeln befliegt er den Himmel,

den bewölkten.

In den kalten Wüsten des Mondes richtet er

Eine Flagge auf.

Flora und Fauna beutet er aus

Zu seinem Nutzen.

Doch nach dem Spiel, dem 90minütigen

Schlägt er sein Wasser ab

In Feld, Wald und Flur

An steinerner Mauer oder

Dem Drahtzaun, dem gemaschten.

Er, der die Welt beherrscht,

Kann sich selbst nicht beherrschen.

Er, der sich die Welt untertan macht,

Wird zum Sklaven seiner Blase,

Der prall gefüllten.

Er muss sie entleeren.

Erst danach schreitet er voran,

Beschwingten Schritts und erleichtert,

Bereit, neue Welten zu erobern.

 

Bewerte diesen Text!
[1 Durchschnittswertung: 5]

Weitere Texte des Autoren:

dinosaur gdba2937cc 640

HOLLOW TALK (17)

Gelsenkirchener, Mercedesfahrer, Jährige, Männer: Weitere Details unbekannt In der Nähe von Ulm, im Örtchen Illerkirchberg,…

Lesen Sie weiter:
cartoon 4802366 640

Die GRÜNEN und das Ikarus-Syndrom*

„Soll ich von mir reden Ich wer Von wem ist die Rede wenn Von mir…

Lesen Sie weiter:

ÜBER FLÜCHT- und andere LINGE

Negativ besetzte Linge Eindringling Feigling Finsterling Flüchtling Häftling Lüstling Rohling Schädling Schönling Schreiberling Schwächling Sonderling…

Lesen Sie weiter:

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren:

brexit g2d36ebe17 640

Martin Sonneborn – unser einziger Mann in Brüssel über clandestinen Ämter Schacher

Martin Sonneborn berichtet über einen neuen EU Skandal, diesmal die „Ausschreibung“ einer Stelle an eine…

Lesen Sie mehr:
colorful gfdab9d2bc 640

Botschaften vom Grabbeltisch. Anmerkungen zu einem Regierungsprogramm

Natürlich kann ich dem politischen Grabbeltisch von SPD, Grünen und FDP hier nicht gerecht werden.…

Lesen Sie mehr:
klausgartentor

Aus der besten aller Welten (17)

Die beste aller Welten ist immer noch die Parteiversammlung. Am allerbesten ist es, wenn sie…

Lesen Sie mehr:
table tennis 815708 640

Das Ping-Pong-Spiel

Problemaufriss I Zur Ratssitzung vom 10. August 23 hatte die AfD-Fraktion zwei Tagesordnungspunkte beantragt. Es…

Lesen Sie mehr: