Aus der besten aller Welten (11)

Rinks und Lechts und andere Probleme

warrior 6902735 640Ein Krankenhausaufenthalt kann ein Quell echter Freude sein. Jedenfalls dann, wenn man dort nicht arbeitet oder sich krankheitshalber länger als eine halbe Stunde in dieser Welt aufhalten muss. Aber ansonsten ist die Mischung aus menschlichem Krankheits-Elend und Déformation professionelle schon eine Art Vorhof der Hölle. Aber wie gesagt: eine halbe Stunde – gerne mal!

Wie kürzlich: CT der rechten Schulter nach Sturz. Im Wartebereich überreicht mir ein Mann ein Klemmbrett, einen Stift und einen Fragebogen. In einem tiefen, schweren, nach ganz weit im Osten klingenden Sound, so als hätte ihm Mütterchen Russland persönlich eine Schubkarre voll Taiga auf die Stimmbänder geklebt, sagt er etwas, was klingt wie „AUSFÜLLEN, KOMME GLEICH WIEDER!“

Mache ich doch glatt, zumal es nur einiges  anzukreuzen gilt.

Bei der Frage, ob ich momentan schwanger sei, kreuze ich, ehrlich wie ich bin, das NEIN-Kästchen an. Kaum bin ich fertig, kommt IGOR, ich nenne ihn einfach mal so, zurück, nimmt mir das Klemmbrett und den Stift ab und sagt: „Hätten Sie nicht ausfüllen müssen, ist für Kontrastmittel, sie kein Kontrastmittel.“ Trotzdem, gut, dass klar ist, dass ich nicht schwanger bin. Wer weiß, was dann alles passiert wäre!

Nikita, ich nennen ihn einfach mal so, bringt mich zur Umkleidekabine und fragt mich, bevor er die Tür schließt: „War rechte Schulter, ne?“ Ich antworte wahrheitsgemäß „Ja!“.

Kurze Zeit später ist Juri, ich nennen ihn einfach mal so, schon wieder da, führt mich zum CT-Tisch und fragt mich: „War linke Schulter, ne?“ „Nein, die rechte Schulter“, sage ich, bevor ich mich auf die Liegefläche dieser riesigen Maschine lege. Sascha, ich nennen ihn mal so, verschwindet wortlos hinter einer Glasscheibe, von der aus mir Hinweise und Kommandos über einen Lautsprecher gegeben werden. Ruck-Zuck ist die Prozedur vorbei. Ich ziehe meine Klamotten in der Kabine wieder an. Als ich den Raum verlasse, sehe ich, wie Maxim, ich nennen ihn einfach mal so, im Wartebereich einem Mann das Klemmbrett in die Hand drückt, und ich höre, wie er sagt: „AUSFÜLLEN, KOMME GLEICH WIEDER!“

Die Bilder, die der Radiologe mir einige Zeit später zeigt und erläutert, sollen angeblich  von der rechten Schulter gewesen sein. Aber ich kann auf solchen CT- Bildern nie wirklich etwas erkennen. Wäre ich schwanger gewesen und der Radiologe hätte mir gesagt „Ein Junge“ und mich gefragt „Haben Sie schon einen Namen?“, hätte ich wahrscheinlich gesagt: „Irgend so etwas wie Igor oder Sascha oder Nikita oder Juri.  Juri! Juri klingt gut!“

Bewerte diesen Text!
[5 Durchschnittswertung: 4.4]

Weitere Texte des Autoren:

kafkaskulptur

Gibs auf! Wie Corona die Krise der politischen Klasse offenlegt

Eine der bekanntesten Parabeln Kafkas trägt den Titel „Gibs auf!“ Der Ich-Erzähler in der nur…

Lesen Sie weiter:
skellett

ELEVATOR´S GOING UP! (100 !!!!!)

Heute mit: Butter im WEKA, Büchern von Babsi, bissigen Biestern und Bildungsbinsen Immerhin hat es…

Lesen Sie weiter:
math 1500720 640

Mangelhaft bis Ungenügend: Leopoldina stellt Regierung ein ganz schlechtes Zeugnis aus

Die „Deutsche Akademie der Wissenschaften“ (Leopoldina) hat mit Datum vom 13.4.2020 ihre dritte „Ad-hoc Stellungnahme“…

Lesen Sie weiter:

3 comments

Heinz NiskiHeinz Niski says:

Hast du nicht gefragt, ob es Putins Teufel oder Selenskyjs Engel waren?

1
0
Bernd MatzkowskiBernd Matzkowski says:

wie geschrieben: CT. Neuerdings ginge bei mir nach Gerätewechsel (Schrittmacher) auch MRT (mit dem alten Gerät nicht), aber der neue(jetzt ein Jahr alt) könnte umprogrammiert werden. Außerdem:mit dem nicht umprogrammierten Gerät kann ich durch keine Schleuse, etwa am Flughafen, sondern gehe an der Schlange vorbei und werde per Hand untersucht. Ist im Preis mit drin, warum also darauf verzichten. Die MRT-Aufnahmen sind natürlich deutlicher. Aber es ging auch so!

0
0

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren:

urinal

Aus der besten aller Welten (15)

Aus Anlass der Niederlage gegen Kaiserslautern Meine ersten Spiele des FC SCHALKE 04 habe ich…

Lesen Sie mehr:
bvb

Aus der besten aller Welten (16)

Fußball wird am Samstag auch noch gespielt! Rund 42 Stunden vor dem Anpfiff! Analyse einer…

Lesen Sie mehr:
3 GG juergen kramer 001 2

Der Spießbürger. Eine Rehabilitierung.

Der Begriff Spießbürger, heute zumeist in der Kurzform Spießer verwendet, ist eine negativ konnotierte Bezeichnung.…

Lesen Sie mehr:
Gero Paul

Aus der besten aller Welten (6) : Die Typen, die mich nerven

Die Typen, die mich nerven Wer ist letztlich dafür verantwortlich, dass vor den Hauptnachrichtensendungen um…

Lesen Sie mehr: