Die Namen sagen Ihnen nichts? Oder Sie glauben, es handele sich um neue Spieler des S04 für die kommende Zweitligasaison? Nein, weit gefehlt! Sigbjörnson arbeitet als Bordingenieur auf dem „Schnellen Raumkreuzer“ namens „Orion“, Atan Shubashi ist dortselbst Astrogator. Ihr Kapitän ist Major Cliff Allister McLane. Ein Amerikaner! „Raumpatrouille. Die phantastischen Abenteuer des Raumschiffes Orion“ war die erste deutsche Science-Fiction-Serie, die ab 1966 über den Bildschirm ging. Und irgendwie musste ich an das Raumschiff „Orion“ denken, als ich zur Kenntnis nehmen konnte, dass es in Gelsenkirchen einen Chief Digital Officer (CDO) gibt, obwohl Gelsenkirchen kein Raumschiff ist. Einen CDO gab es auf der „Orion“ noch nicht – nur profane Bordingenieure und Astrogatoren. Jedenfalls: Der Chief Digital Officer ist der Hauptverantwortliche für die Digitale Transformation in einem Unternehmen oder eben, wie in diesem Fall, einer Verwaltung, weswegen er auch manchmal mit dem Digital Transformation Manager zusammenarbeitet, wogegen der Chief Data Officer für das Management der Daten zuständig ist.
Der Gelsenkirchener CDO (nicht verwechseln mit CEO oder CDU) bietet jetzt Führungen an – vom HSH zum Spielplatz an der RKS (Robert-Koch-Straße), ganz in der Nähe vom HKP gelegen. Dort zeigt der CDO Interessierten, wie die Stadt Gelsenkirchen mit KI und Radartechnologie der Vermüllung und Ruhestörung entgegenwirken will.
Ich finde schon, dass das auch ein wenig Ähnlichkeiten hat mit der Tätigkeit eines Bordingenieurs oder Astrogatoren auf einen schnellen Raumkreuzer.
Nur nebenbei: Laut „Stepstone“ können Sie als CDO „(…) mit einem Mindestgehalt von 79.300 € rechnen, im Schnitt verdienen Sie allerdings 86.700 €. Wenn Sie überdurchschnittlich verdienen, liegt Ihr Gehalt um die 102.600.“***
Nicht schlecht – oder! Aber mir wäre eine Tätigkeit als Bordingenieur oder Astrogator auf der „Orion“ auch bei kleinerem Gehalt lieber! Warum?
Ist doch klar: Wegen Tamara Jagellovsk, der blonden GSD-Sicherheitsoffizierin an Bord der „Orion“. Eine Russin!
***https://www.stepstone.de/gehalt/Chief-Digital-Officer.html
Das genannte Gehalt gibt es sicherlich. Irgendwo. Aber wir sprechen doch hier über den Öffentlichen Dienst. Auch mal hochgegriffen mit A13 werden das nicht mehr als 70.000 €. Die 108.000 € erreichen Beamte selbst in der höchsten A-Stufe eher nie…
Das mag richtig sein, wenn der Stelleninhaber nach den üblichen Tarifen des ÖD bezahlt wird. Bekanntlich gibt es in den städtischen Verwaltungen aber nicht nur kommunale Angestellte und Beamte (nach Tarif bezahlt), sondern auch Stellen außerhalb der Tariftabellen, etwa bei den Geschäftsführern der “Stadttöchter” und anderen Funktionsstellen. Wie es in GE ist, weiß ich nicht.Es sind die Zahlen der verlinkten Quelle, die(siehe oben)für einige NRW-Städte Zahlen angibt:
Bielefeld97.700 €87.900 € – 112.600 € Münster97.700 €87.900 € – 112.600 Düsseldorf97.700 €87.900 € – 112.600 €fWuppertal97.700 €87.900 € – 112.600 Dortmund97.700 €87.900 € – 112.600 €Bochum97.700 €87.900 € – 112.600 €JEssen97.700 €87.900 € – 112.600 €Duisburg97.700 €87.900 € – 112.600 €Köln97.700 €87.900 € – 112.600 € Bonn97.700 €
zum Vergleich: Ein Schulleiter (Gymnasium), also Oberstudiendirektor, ist eingruppiert nach A 16. Erreicht er die Dienstaltersstufe 12 (höchstmögliche Stufe) kommt er als Verheirateter auf BRUTTO 95 994,24 EURO. (da sind jetzt noch keine Zuschläge drin). Also: unrealistisch ist das überhaupt nicht!
Quelle:https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/nw?id=beamte-nrw&g=A_16&s=15&f=0&fstand=v&mst=I&zulageid=10.1&zulageid=10.2&z=100&zulage=&stkl=1&r=&zkf=
Entgelttabelle TVöD Bund 2024: + 200 €; + 5,5 %, + insgesamt 340 €
gültig vom 01.03.2024 – 31.12.2024
EntgeltgruppeStufe 1Stufe 2Stufe 3Stufe 4Stufe 5Stufe 6E 15Ü 6670 43 7379, 87 8051,94 8500,01
8604,56 (höchste Stufe) X 12 : 103 248