Street Art Rad 2022 Herbst Relaunch

HerrKules:
Herr Tersgelund, hat ja nicht lange gehalten, das Streetart Rad, von Ostern bis September, nach 6 Monaten schon ein Relaunch?

Hraven Tersgelund:
6 Monate sind ein halbes Jahr oder 180 Nächte oder 360 Tage und Nächte. Für die Zerstörungssucht, das destruktive Potenzial der Gelsenkirchener Bürger eine erstaunliche Halbwertszeit.

HerrKules:
Sie reden sich Ihren Misserfolg schön, mit Kunst Vandalismus, Verrohung, antisoziales Verhalten heilen zu können. Die „Broken Window Theorie“ spiegelt sich doch im Tempo, in dem ihr.. ähh.. ihr Werk dekonstruiert wird.

Hraven Tersgelund:

Es spiegelt eine große Sehnsucht wider, nackte Körper, vor allem Frauenkörper, zu zerstören. Daneben gibt es Menschen, die sich an einem vor sich hin rostenden herrenlosen Rad nicht stören, aber die Metamorphose zu etwas, nicht sofort erklärbaren, als Angriff auf ihre Ordnung sehen.

HerrKules:

Vielleicht lehnen die Menschen einfach nur ab, was nicht monetarisierbar ist, was sich Marktmechanismen entzieht?

Hraven Tersgelund:

Vielleicht. Die Rückmeldungen der Nachbarn, Passanten, Kunden der Sparda Bank bestätigen das nicht. Die beklagen unisono fehlenden Bürgersinn, mangelhaft geschulte Ästhetik, hohe Zerstörungslust.

HerrKules:

Wir drehen uns im Kreis. Was planen Sie als Nächstes?

Hraven Tersgelund:

Nichts. Ich freue mich, dass Gilla, Easy, Chris, Avesta und viele andere Bekannte und Unbekannte etwas beigetragen haben zu diesem „Work In Progress“ Ding und meditiere darüber, welcher unbekannte Politiker der Stadt seine schützende Hand darüber gehalten hat.

HerrKules:

Vielen Dank für das Telefonat.

Hraven Tersgelund:

Beste Wünsche nach Gelsenkirchen.


easy01


chris01

 

 

 


 

gilla01

 


Baumkrone01

 


1haus

 


1herz

 


1venusfrieda

 


 

1schwein

 


mageritte01

 

 


lebkuchen01

 

 


knutschwer01


 

gruenmann01


frontalkopf01

 


enten01

 

 


blackman01

 


1mond


asiakopf01

 

 


arbeiter01

 


kalf01 1


Street Art Rad 2022

Bewerte diesen Text!
[7 Durchschnittswertung: 4.4]

Weitere Texte des Autoren:

HravenTersgelund 00

Himmelstreppe versilbert

Herr Kules: Herr Tersgelund, Ihre Fortsetzung Geophatischer Mythic Art an und mit den Skulpturen Herman…

Lesen Sie weiter:
party

Streit um Raubkunst

Seit geraumer Zeit schwelt in Gelsenkirchen eine Auseinandersetzung um die Rückgabe des Gemäldes „Bacchanale“ von…

Lesen Sie weiter:
freizuegigkeitpetition

Open Petition Kiel – EU-Freizügigkeit – um jeden Preis? Wir sagen: Änderungen sind notwendig!

Auch in Kiel treffen Ideal und Realität aufeinander. Dort wurde eine Unterschriftenaktion gestartet, um die…

Lesen Sie weiter:

1 comment

Heinz NiskiHeinz Niski says:

Anonymität fördert spezielle Formen der Selbstüberschätzung. So glauben viele Tagger, dass ihre ästhetische Schulung sie berechtigt, architektonische Ensemble wie z.B. das Emscherpumpwerk, mit S04 Symbolen verändern zu dürfen.
https://www.eglv.de/emscher/faszination-transformation/leuchtturmprojekte/gelsenkirchen-pumpwerk/
Vielleicht wurde Krickes restaurierte „Große Raumplastik Gelsenkirchen“ vor dem Bildungszentrum deshalb so rustikal eingezäunt?

An dem Streetart Rad kann man nicht nur immer wieder die „Broken Window Theorie“ real erfahren, sondern auch verschiedene Vandalen- und Diebesgruppen ausmachen. Die einen versuchen Fahrradteile abzumontieren, andere stehlen Figuren, Skulpturen, Bilder, Texte, darunter nicht nur Kinder und Jugendliche, sondern auch Erwachsene. (!)
Manche Freunde des Vandalismus testen aus, wie weit sie mit ihrem Zerstörungen gehen können, ab wann sie mit welchen Sanktionen zu rechnen haben, z.B. einige pubertierende Innenstadt Gangs. Andere zerstören zielgerichtet alles, was Nacktheit darstellt. Irgendjemand sticht immer wieder mit einem Werkzeug auf den Frauenkopf ein, verdreht ihn, scheint ein Problem damit zu haben.
Unter Diebstahl fällt sicher die Demontage des grünen Erdgeistgesichtes, welcher ohne Werkzeug nicht von der Bodenplatte zu lösen war. Gemeineigentum zu stehlen, zu zerstören, scheint gerade in Gelsenkirchen weit verbreitet zu sein und korrespondiert mit der exzessiven Vermüllung öffentlicher Orte.
Wer solche Bürger hat, muss sich um die immer schneller drehende Abwärtsspirale keine Sorgen machen.

https://magazin-herrkules.de/wp-content/uploads/2022/10/IMG_20220930_114057-scaled.jpg

https://magazin-herrkules.de/wp-content/uploads/2022/10/IMG_20221001_101249-scaled.jpg

https://magazin-herrkules.de/wp-content/uploads/2022/10/IMG_20221001_185801-scaled.jpg

0
0

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren:

bjiombo

Überall Rassismus! Schade nur, dass die Anti-Rassisten manchmal einfach nur dumm und ahnungslos sind!

Über rassistisches Eis und rassistische Kinderliteratur Vielleicht ist das Essener Beispiel für dumme (angebliche) Anti-Rassisten…

Lesen Sie mehr:
pistol 3364595 640

Aus Zeitgeschehen im Fokus: Den Krieg mit einem Verhandlungsfrieden beenden

Den Krieg mit einem Verhandlungsfrieden beenden Legitime Selbstverteidigung und das Streben nach einem gerechten und…

Lesen Sie mehr:
bodyguard 145447 640

Men in Black – ich will mehr davon

Ich bin ein hoffnungslos romantisierender Nostalgiker, der mit Begeisterung Alltagsvergangenheitsverklärung als Liebhaberei betreibt. Heute z.B.…

Lesen Sie mehr:
Kurzmeldung

KURZMELDUNG:(K)EIN TAG WIE JEDER ANDERE oder GE AKTUELL *

Was länger währt, wird endlich gut. Taylor Swift ist bereits angekommen. Sie hat Nutztiere gerissen.…

Lesen Sie mehr: