Categories: Politik

Gesucht wird….? Das HerrKules-Quiz

Geneigte Leserin und geneigter Leser!

Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, bitte!

Da Sie in dieses handgemachte Magazin hineinschauen und vielleicht sogar einen Artikel lesen, geht die Redaktion davon aus, dass Sie ein politisch interessierter und gut informierter Zeitgenosse sind. Damit Sie das einmal selbst überprüfen können, haben wir einen kleinen Test entwickelt. Wir präsentieren Ihnen (verschriftlichte) Zitate, die in einer Talk-Runde bei Frau Maischberger (AERDE) gefallen sind. Ihre Aufgabe: Sie sollen feststellen, von wem diese Zitate stammen. Wir geben Ihnen jeweils drei Antwortmöglichkeiten vor.
Senden Sie Ihre Antworten an die Redaktion. Geben Sie die Nummer des Zitats und den Buchstaben der richtigen Antwort an. Beantworten Sie am Ende die Sonderfragen in einer kurzen Aussage!
Wir überlegen inzwischen, was wir als Preis ausloben!

Viel Spaß!
1

Ich hab auch eigene Fehler gemacht, das, äh, daraus lernt man, dazu muss man stehen, aber was ich schon krass finde, ist diese Art von Shitstorm, wo über Fake News – wir kennen das aus den USA – Dinge behauptet werden.

 

a) Hein Blöd (Seefahrer, hat manchen Storm überstanden)
b)Käptn Blaubär (liest gerne Theodor Storm)
c)eine bekannte Trampolinspringerin, die aus dem Völkerrecht kommt

2

Da gibt es nicht mehr Atomkraftwerke und Kohlekraftwerke, die laufen durch, sondern wir haben volatile Energie, das heißt, Wind ist nur, wenn Wind weht, logischerweise, und Sonne ist nur, wenn die Sonne scheint, wir haben Grundlast durch Biomasse, und wir haben, und das ist neu, äh, das ist auch interessant für Start-ups und Unternehmen, zum Beispiel Rechenzentren, große Supermärkte, die dann als Energieerzeuger in den Markt reinkommen.

a) Helmut Kohl (Fan des Saumagens)
b) Graf Zahl (Mathematiker)
c) eine bekannte Trampolinspringerin, die aus dem Völkerrecht kommt


brainstorm 4222728 1280


3

Und wenn eine Kühlung, zum Beispiel, bei einem riesengroßen, äh, Produzenten von minus 22 Grad in Zukunft dann auf 20 Grad, minus 20 Grad runterkühlt, dann ist das Hühnchen immer noch kalt, aber wir können an der Grundlast das Netz, und das war mein Punkt, so stabilisieren, dass sich im Netz die unterschiedlichen Akteure ausgleichen.

a) die Geißens (Hühnchen-Fans)
b) Henne Berta (bekanntes Huhn)
c) eine bekannte Trampolinspringerin, die aus dem Völkerrecht kommt

4

Wenn wir über Speicher reden, da gibt’s, natürlich gibt es Speicher, ich war bei zig Firmen, die die herstellen. Das Problem ist gerade, dass – … Es gibt ne Doppelbelastung von Speichern. Das Problem ist da ja derzeit, diejenigen, die sich klugerweise erfunden haben, wir speichern Strom.

 

a) Daniel Düsentrieb (Erfinder des Speichers)
b)Angela Merkel (besitzt 10000 Sakkos))
c)eine bekannte Trampolinspringerin, die aus dem Völkerrecht kommt

5

Wenn der Strom einmal in Speicher reingeht, zahlt er alle Abgaben und Steuern, und wenn er wieder rausgeht, zahlt er das auch. Das ist unwirtschaftlich!

a) der Strom, der in Speicher reingeht
b) Willi Watt, Vincent Volt und Ansgar Ampere (die drei Erfinder des Stroms)
c) eine bekannte Trampolinspringerin, die aus dem Völkerrecht kommt

Sonderfrage 1: In Zitat 3) ist davon die Rede, dass die Kühlung von MINUS 22 Grad auf MINUS 20 Grad „RUNTERGEKÜHLT“ wird. Was fällt Ihnen an dieser Aussage auf?

Sonderfrage 2: In Zitat 4) ist von „DIEJENIGEN“ die Rede, „DIE SICH KLUGERWEISE ERFUNDEN HABEN“. Von welchen Personen, die sich klugerweise erfunden haben, ist hier die Rede?

Quelle/LINK: https://www.ardmediathek.de/video/maischberger/annalena-baerbock-im-gespraech/das-erste/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL21lbnNjaGVuIGJlaSBtYWlzY2hiZXJnZXIvZmE3NGQ3NDAtNjU5OC00ZTExLWFiMzctYTQ5ODczYTkwZGZk/
Beginnen Sie mit dem Beginn! Richtig los geht es ab Minute 4).

Bewerte diesen Text!
[Neuzählung ab 6/25 Stimmen: 0 Durchschnittswertung: 0]

Weitere Texte des Autoren:

einhorn

Frohe Botschaft 20

Tolle Sache Gelsenkirchen wird „City der 5000“ Im Bereich der Bochumer Straße („Kreativquartier“) heißt es…

Lesen Sie weiter:
galaxy 2728187 1280

ELEVATOR´S GOING UP! (42)

Alles bleibt anders. Und alles wird gleich! Schon vor der offiziellen Amtseinführung von „Sleepy Joe“…

Lesen Sie weiter:
alphabet 909158 640

Nachdenken über das Buchstabieren

In ein feuilletonistisches Magazin wie HerrKules gehören natürlich auch sprachpflegerische und sprachkritische Beiträge, zu denen…

Lesen Sie weiter:

10 comments

Heinz NiskiHeinz Niski says:

Diese Verhaspeler sind mir allemal lieber, als die Einlull-Vernebelungs-Null-Aussage Sprache der Frau Merkel.
Es gibt einen schönen Film, der sich dem Thema von einer anderen Seite nähert, The Kings Speech. Allerdings geht es dabei darum, die „Redemaschine“ flott zu bekommen, nicht um Verlangsamung oder dass es besser ist, erst zu denken, dann zu sprechen.
https://de.wikipedia.org/wiki/The_King%E2%80%99s_Speech

0
0
Bettina Meyer says:

Äh, ich bin ganz aufgeregt. Bisschen wie bei Jauch auf dem Stuhl. Äh, habe ich hier auch Joker???
Frage 1:
Eindeutig Antwort d): Helmut Krassnitzer! Äh, das ist so krass, dass ich hier teilnehmen darf. Oder sind das Fake News?

Frage 2:
Äh, ich bin unsicher… Entweder d) Herr Rewe oder e) Die Höhle der Löwen. Ich entscheide mich für d). Oh Gott, ist das, krass wenn ich demnächst bei Rewe an der Kasse nicht nur Bargeld, sondern auch Strom mitnehmen kann. Äh, aber das geht dann aber nur bei Wind und/oder Sonnenschein? Egal, ich entscheide mich definitiv für Herrn Rewe.

Frage 3:
Fangfrage! Hier kann es nur um die unterschiedlichen Akteure gehen. Äh, mit Temperaturunterschieden kenne ich mich nicht so gut aus. Entweder d) Akteur 1, oder e) Akteur 2, oder f) Akteur 3. Bin verwirrt. Äh, ich entscheide mich für die goldene Mitte: e) Akteur 2!!!

Frage 4:
Ach du meine Güte! Schon wieder keine richtige Antwortmöglichkeit. Äh, ich glaube, dass ich diesmal d) nehme: Der Speicher meiner Urgroßeltern. Allerdings gab es da keine Doppelbelastung. Die hatten nur einen Speicher. Aber da konnte man toll spielen.

Frage 5:
Äh, zum ersten Mal eine eindeutige Antwort: d) ICH!!! Ich zahle alle Abgaben und Steuern. Und wenn ich in Rente gehe, zahle ich weiter. Endlich hat mal jemand erkannt, wie unwirtschaftlich das ist.

Sonderfragen:

Äh, habt ihr auch schon so schweißnasse Hände wie ich?
Sonderfrage 1: Mir fällt nichts besonderes auf. Ich bin ja nicht Herr Kachelmann. Entweder ist es kalt oder äh, warm. Punkt! Und Hühnchen interessieren mich nicht. Äh, ich bin so ’ne Art Vegetarierin. Aber mit Fisch.. Äh, aber ohne Hühnchen!

Sonderfrage 2:
Hier ist von uns allen die Rede. Sollten wir uns, äh, nicht alle neu erfinden? Sollten wir nicht auf unserer Reise zum neuen Ich mental stark bleiben und einen Aktionsplan für bevorstehende Veränderungen kreieren?
Dazu fällt mir übrigens ganz spontan ein gutes Beispiel ein. Äh, vielleicht kennt ihr diese Person nicht, aber es gibt dort draußen in der weiten Welt eine Frau, die aus dem Völkerrecht kommt. Äh, wow! Und – das werden die Wenigsten unter euch wissen – sie war früher Trampolinspringerin. Äh, ist das krass???

0
0
Die.Niew. says:

Großartig!!!!!!!!!!

0
0
Bernd MatzkowskiBernd Matzkowski says:

Wenn es nur Verhaspler wären, dann wäre es völlig in Ordnung. Aber der inhaltliche Unsinn, diese agrammatischen Konstruktionen,in Kombination mit der Sprechgeschwindigkeit, sind eine Zumutung. Jedenfalls für jemanden,der bzw. die dieses Land führen will, und für den oder die, die geführt werden sollen.
Der Film ist großartig – aber der König, der plötzlich, ohne es selbst eigentlich zu wollen, in diese Rolle geworfen wird und sich nicht reindrängt, hat ja ein ganz anderes Problem zu bekämpfen: eine Sprachstörung, die psychisch bedingt ist, aber sich physisch-artikulatorisch zeigt.
Für mich ist Merkel nicht der Maßstab. Wenn man sich auf Kanzler bezieht, dann sind es eher Helmut S. und Willy B.

0
0
Fra.Prez. says:

Also, ich tippe auf Scheuer, Andy, vormals Träger eines Doktortitels im Trampolinspringen und kommend vom EU – Maut-Völkerrecht.

0
0
Die.Niew. says:

Ihr seid so böööse. Ich will nie Kanzler:in werden.

0
0
Fra.Prez. says:

Ich würde für die Finanzierung Deiner Geschlechtsumwandlung ein Croud-Funding organisieren

0
0
Bernd MatzkowskiBernd Matzkowski says:

Nur weiter so!
Ich fange allmählich wieder an, daran zu glauben, dass Gelsenkirchen vielleicht doch noch eine Zukunft hat!

0
0
Klau.Hollm. says:

Ene mene miste,
es trumpelt in der Kiste,
Ene mene meck,
Das Trampolin is weck!

0
0
Pet.Beh. says:

Ich nehme das 50:50 Joker‘:in 😎

0
0

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren:

weissedameimfenster

Ihr frechen Blagen oder Mutti schimpft

Ich erinnere noch Familienfeiern in den frühen 60er Jahren, zumeist Geburtstage, an denen wir mit…

Lesen Sie mehr:
caricature 4804621 640

Ihr seid das Problem!

Ihr seid das Problem. Liebe Leute, langsam wird es doch sehr ernst. Wer mich kennt,…

Lesen Sie mehr:
bells 2651369 640

Mal wieder Fernsehen – George Friedman 2015 über US Kriegsstrategie für Ukraine – Russland – Deutschland

Rede 2015 auf dem STRATFOR Chicago Council on Global Affairs. Stratfor (Strategic Forecasting), ist ein…

Lesen Sie mehr:
lg banner

Mitten in Buer

Das Leibniz-Gymnasium feierte kürzlich den Abschluss von nicht enden wollenden Bauarbeiten. Während der Schulbetrieb weiterlief,…

Lesen Sie mehr: