Download Emscherbote – Stadtzeitung für Gelsenkirchen, Nr. 11, Gelsenkirchen, Oktober 1981
Oktober 1981:
Die Nr. 11/1981 der Zeitung “Emscherbote” erscheint mit Schlagzeilen zu St. Georg. In “In eigener Sache” heißt es zu den Linken: “Die Linken wollen sich dem schlechten Ruf entziehen, von einem Termin zum anderen zu hetzen!”
Artikel der Ausgabe sind:
– “Leserbriefe”
– “Anti-AKW-BI zur Friedensdemo am 10.10.”
– “Alternativer Aufruf zur Demonstration in Bonn am 10.10. gegen den Nachrüstungsbeschluss”
– “Aufruf”
– “Rückblick auf die Friedensdemo am 12.9.”
– “Wer hätte das gedacht?”
– “Interview mit den Hausbesetzern. 2. Teil”
– “St. Georg News. Henne Geier, Schlemmer Meya”
– “Aufruf zum Ausbruch aus dem Irrenhaus”
– “Initiativen in Gelsenkirchen”
– “Veranstaltungen”
– “Schöner Wohnen. Abber Fix”
– “Kleinanzeigen”
Wichtige Themen sind u. a.: Anti-AKW, Nato-Doppelbeschluss, Hausbesetzer, St. Georg, wo u. a. gegen “Oberstadtdirektor Meya” geschossen wird. Die Gruppe “Frauen für den Frieden” sucht noch Interessentinnen. Ziele der Gruppe: “Wir wollen etwas gegen den Rüstungswahnsinn tun. Wir wollen uns über den gesamten Bereich Aufrüstung, Nachrüstung, Neutronenbombe etc. informieren und, gemeinsam mit anderen in der Friedensbewegung aktiven Gruppen, an Aktionen gegen die Kriegsgefahr teilnehmen.” Die “Antifa-Gruppe Dortmund” ruft zur Verhinderung des NPD-Parteitages am 24. und 25. Oktober auf.
Reklame wird gemacht für den Buchladen “Trotz alledem”. Verantwortlich für diese Ausgabe ist Werner Montel.
Q: Emscherbote – Stadtzeitung für Gelsenkirchen, Nr. 11, Gelsenkirchen, Oktober 1981.{jcomments on}