Klar: Herz-Kreislauf- Erkrankungen stehen auf Platz 1 der krankheitsbedingten Todesursachen. Auf Platz 2 folgt, wie kaum anders zu erwarten, der Krebs mit all seinen Varianten. Auf Platz 3 kommt dann schon (hätten Sie das erwartet?) die SEPSIS, die Blutvergiftung. Pro Jahr erkranken in der Bundesrepublik etwa 300000 Menschen daran, bis zu 75 000 versterben. Eine Sepsis beginnt mit einer Infektion, die schon durch eine kleine Wunde ausgelöst werden kann. Ausgangspunkt kann aber auch eine Lungenentzündung sein, eine Grippe, eine Infektion des Magen-Darm-Traktes oder eine Infektion, die durch einen Katheter ausgelöst werden kann. Wird die Sepsis nicht erkannt und kann nicht mehr lokal eingegrenzt werden, können schwerste Komplikationen entstehen – die Abwehrreaktionen des Körpers können so heftig werden, dass Gewebe und Organe geschädigt werden bis hin zu einem Mehrfachorganversagen.
ALSO: Geben Sie auf sich acht!
Einen schönen Sonntag noch und eine schöne Woche!
Sepsis
Der Arzt schaut mich an mit Skepsis:
Das sieht bös aus, ist ´ne Sepsis
Da schwimmen Bakterien in ihrem Blut
Der Entzündungswert ist gar nicht gut
Hatten Sie Fieber, vielleicht auch mit Schmerzen?
Hohen Blutdruck, Rasen im Herzen?
Ich will sie nicht noch mehr erschrecken
Aber ganz typisch sind die roten Flecken
Sie müssen als Notfall behandelt werden
An einer Blutvergiftung kann man sterben
Die Sterberate liegt bei 25 bis 45 Prozent
Und sie sind doch ein Risikopatient!
TJA! Manch einer geht mit ner kleinen Wunde ins Krankenhaus
Und kommt erst als Leiche wieder nach Haus