Categories: Gemischte Themen

Das RäT – Referat für ästhetischen Terrorismus

Raet Logo 1Nun denn. Nachdem die neuen urbanen Alltagsphänomene der „herrenlosen Einkaufswagen„ und der „wandernden wilden Müllkippen“, Teil des kulturellen Gedächtnisses geworden sind, war es eine Frage der Zeit, bis Künstler auf den fahrenden Zug aufspringen würden. Die Gruppe „RäT“ hat sich der Sache angenommen und einen Kalender gestaltet, der wöchentlich ein neues Schiffchen in den digitalen Strom entlässt. Man darf gespannt sein, ob es zu „Pop Up“ Ausstellungen kommen wird, ob es einen gedruckten Kalender geben wird, ob multimediale Rauminstallationen im Stil von Claes Oldenburg das Hans Sachs Haus Forum bereichern werden.

 

Einkaufswagen. Verlassene Käfige des Alltags

Wie fahle Sätze in den Himmel geschlagen, so stehen sie, liegen sie, verrotten sie achtlos verlassen, sinnlos abgestellt und ihres Zwecks beraubt, ehemalige Objekte des Konsums, als ubiquitäre Signale eines passiv verlaufenden, zivilisatorischen Niedergangs auf Plätzen, Straßen, grünen Flächen, in Toreinfahrten, Hauseingängen.

Ihre metallenen Stäbe vergittern tausendfach die Welt, die sich täglich um sie dreht und doch zugleich gleichgültig an ihnen vorübergeht. Sie sind Verlassene, Zurückgelassene, Entwertete, seelenlose Hüllen, ihres Kraftfeldes Beraubte, Verratene, in den wirtschaftlichen Kreislauf bereits Eingepreiste, deren Verlustgehen weitergetragen wird an uns alle, wie eine okkulte Steuer.

Ihre ästhetische Darstellung, ihre Vergegenwärtigung – Ja, Bewusstmachung! – als Teil eines kollektiven Prozesses betrachten wir als liebevolle und potentiell heilsame Notwendigkeit. Ein Verschweigen, eine Akzeptanz wäre Verrat an der Menschheit.

Wir sind Verräter an der Gleichgültigkeit gegenüber den Verratenen, denn diese Gleichgültigkeit erscheint in ihrer Masse als Terror. Daher schieben wir die einst Geschobenen und dann an den Rand Abgeschobenen und Abgestellten zurück in den Fokus mit den Mitteln der Kunst.

Wir sind das Referat für ästhetischen Terrorismus!

Wir sind das RäT!

Bewerte diesen Text!
[Neuzählung ab 6/25 Stimmen: 2 Durchschnittswertung: 5]

Weitere Texte des Autoren:

giraffe gb031b6d7f 640

Ich mache mir Sorgen um die Mainstream Wendehälse

Die auch im Pentagon einflussreiche Denkfabrik Rand Corporation empfiehlt aktuell der amerikanischen Politik sofortige Friedensverhandlungen…

Lesen Sie weiter:
lamb 1388937 640

Wenn die Konklusionsmaschine rattert… oder ein deutscher Volkssport: Verdrängen & Verleugnen

Bürgermeister XY sagt: es gibt gezielten Missbrauch des Sozialsystems. Presse sagt: Die Unterstellung, dass ein…

Lesen Sie weiter:
censored 297442 1280

Eiapopeia Mit Negern – Zwischen Wiglaf Eckart und Lisa Droste

Damals – Karl Kraus: „Satiren, die der Zensor versteht, werden mit Recht verboten“ Heute –…

Lesen Sie weiter:

3 comments

Reimar MenneReimar Menne says:

Endlich. Ich schlage vor, ein Team zu bilden, welches einmal in zwei Wochen entführte und vergessene Einkaufswagen und vielleicht auch noch verlassene E-Scooter zu einer Skulptur vor dem Hans-Sachs-Haus zusammenträgt. Ich wäre dabei!

3
0
Bernd MatzkowskiBernd Matzkowski says:

Eine tolle Idee! Als Alternative:Der Aufbau des Werks im Foyer des Hans-Sachs-Hauses – als Ersatz für das ewig kaputte und deshalb abgehängte Mobile-Kunstwerk. Aber vielleicht auch als „Wechselausstellung“ drinnen und draußen!

0
0

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren:

tahirchaudhry

Mal wieder Fernsehen – Das ist nicht unser Krieg – Tahir Chaudhry über den Ukrainekrieg

Nachdem ich nun (fast) alles über Putin, den „Satan“, den „Widergänger Hitlers“, den „Anführer des…

Lesen Sie mehr:
Szej red

Manfred (Many) Szejstecki zum 80. Geburtstag

Ansprache am 25. Februar 2011 in der „werkstatt“ Gelsenkirchen-Buer I. Gratulation zum Achtzigsten Als 1966…

Lesen Sie mehr:
kuep09 06 22

Mal wieder Fernsehen – Küppersbusch TV 09.06.2022

Bewerte diesen Text![Neuzählung ab 6/25 Stimmen: 1 Durchschnittswertung: 5]

Lesen Sie mehr:
kerze

Bye bye , Claudia, es ist Zeit für dich zu gehen!

Es ist ja nicht so, dass Claudia Roth erst seit der antisemitisch verseuchten „Documenta 15“…

Lesen Sie mehr: