Download Emscherbote – Stadtzeitung für Gelsenkirchen, Nr. 19, Gelsenkirchen, Juli/August 1982
August 1982:
Die Nr. 19/1982 der Zeitung “Emscherbote” erscheint für Juli/August als “Super-Sonder-Sommer-Doppelnummer” mit 32 Seiten.
Artikel der Ausgabe sind:
– “Bonn, 10.6.”
– “Atomwaffenfreie Zone Gelsenkirchen”
– “Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der fortschrittlichste Feigling im SPD-Gewand?”
– “Katastrophenschutz: Oder wir proben den Ernstfall”
– “Trabrennbahn. Zwei Feuer unterm Arsch”
– “Gelsentrab sorgt für ausgelastetes Arbeitsgericht”
– “Küppersbusch. Stadt Gelsenkirchen Dauerverlierer im Arbeitsplatzpoker”
– “Knäste”
– “Gartenkneipen in GE”
– “Interview mit dem Pappschachtelbrandstifter”
– “Und was gibt’s sonst noch in GE?
– “… Den Atomkrieg in Europa wieder gewinnbar machen
– “Dann gibt’s nur eins: Sagt nein!”
– “Totalverweigerung. Z. B. Thomas Hansen”
– “500.000 Kriegsdienstverweigerer in den USA”
– “Arbeiter Subversion”
– “Kurzinformation”
– “Veranstaltungen”
Wichtige Themen sind u. a.: Atompolitik und atomwaffenfreie Zone, Gipfeltreffen in Bonn, Arbeitsplatzvernichtung. Das “Friedensforum Gelsenkirchen” lädt zu dem nächsten Treffen am 8.7.1982 ein, mit einem Vortrag und Film zum 10.6. in Bonn. Der “Bund Umwelt und Naturschutz NRW e. V.” und der “Arbeitskreis Umwelt Baumberge e. V.” laden zu “Baumberger Sonnentage” vom 3.-5.9. ein. U. a. soll debattiert werden über die Nutzung der Sonnenenergie, Windkraft, Energie aus Kohle, Gesunde Ernährung” etc.
Verantwortlich für diese Ausgabe ist U. Klein.
Q: Emscherbote – Stadtzeitung für Gelsenkirchen, Nr. 19, Gelsenkirchen, Juli/August 1982.{jcomments on}