Download Emscherbote – Stadtzeitung für Gelsenkirchen, Nr. 16, Gelsenkirchen, April 1982
April 1982:
Die Nr. 16/1982 der Zeitung “Emscherbote” erscheint mit der Schlagzeile: “Vorsicht Planer!” In “In eigener Sache” heißt es u. a.: “Ihr tut uns einen großen Gefallen, wenn ihr uns anstelle seitenlanger Pressemitteilungen gleich einen fertigen Artikel in 8-cm Spalten liefert. Das erspart uns eine Menge Arbeit, die wir bei der momentanen personellen Ausdünnung unter größten Schwierigkeiten leisten können.”
Artikel der Ausgabe sind:
– “Stellungnahme der Bochumer Frauengruppe zur Frauenselbstjustiz im letzten EB”
– “Ohne Moos nix los”
– “Vorsicht. Die Planer”
– “Hassel, Erle, Resse”
– “Im Namen des Volkes”
– “Vergesset nicht, ihn im Knast zu besuchen”
– “Achtung 1. Mai. Wieder am 1. Mai”
– “Ostermarsch Ruhr 82”
– “Klaus Alarm”
– “Leben aber wo und wie?”
– “Wer richtet die Richter?”
– “Stadtguerilla?”
– “Schwarze Scheiben für den Widerstand”
– “Wichtig”
– “Veranstaltungen”
Wichtige Themen sind u. a.: Die Planer, Ostermarsch, Leben. Aufgerufen wird zur 1. Mai-Demonstration und für den 3.4.1982 zum Ostermarsch.
Reklame wird gemacht für das Buch der “Revier Redaktion: “Brennpunkt. Stahlkrise”, für die “Heinrich Heine Buchhandlung” in Essen, für den Buchladen “Trotz alledem”, der nun in der Weberstraße ansässig ist, für das Buch von Jürgen Lodemann: “Der Solljunge oder Ich unter den Anderen”. Verantwortlich für diese Ausgabe ist Hartmut Gerling.
Q: Emscherbote – Stadtzeitung für Gelsenkirchen, Nr. 16, Gelsenkirchen, April 1982.{jcomments on}