Download Emscherbote – Stadtzeitung für Gelsenkirchen, Nr. 17, Gelsenkirchen, Mai 1982
Mai 1982:
Die Nr. 17/1982 der Zeitung “Emscherbote” erscheint mit der Schlagzeile: “Ronald Reagan in: Ein Mann geht über Leichen.” In “In eigener Sache” erklärt die Redaktion, dass sie “ab sofort feste Bürozeiten” habe. “Der Emscherbote plant für den 19.3.1982 eine Diskussion über Sinn und Zweck, Form und Inhalt der Zeitung … Eingeladen sind alle Gelsenkirchener Initiativen, alle Leser und sonstige Interessenten.”
Artikel der Ausgabe sind:
– “Leserbriefe”
– “Initiative Soziale Sicherheit”
– “Leipziger Allerlei”
– “Initiative Soziale Sicherheit”
– “Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung”
– “11. Mai 1982”
– “Normalerweise bist Du frei”
– “6 Monate Friedensforum Gelsenkirchen”
– “Nato, Bullen, Atommist, Startbahn, Faltenärsche, Reagan, Breschnew, Schmidt usw.”
– “Damit der Verein wieder auf Trab kommt. Trabrennbahn: Heuern und Feuern wie vor 100 Jahren”
– “Der Trabrennverein Gelsenkirchen e. V.”
– “Eure Fabriken, Halunken! Parteien und Gewerkschaften kennen wir”
– “Kurzinfos”
– “Leben, aber wo und wie?”
– “Klau-Alarm”
– “Wer gegen wen?”
– “Music”
– “Demokratische Sozialisten”
– “Die Grünen: Fest”
– “Veranstaltungen”
Wichtige Themen sind u. a.: Soziale Sicherheit, Stadtverwaltung, Trabrennbahn. Das “Friedensforum” in Gelsenkirchen besteht nun seit 6 Monaten. Eine Veranstaltung für den 27.4.ist geplant. Eine nächste am 13. Mai. “Der Beirat des Kommunikationszentrums” will ein “Bürgerinitiativtreffen” veranstalten. Aufgerufen wird dazu zum 19. Juni. Gegründet haben sich am 22.4.1982 die “Demokratischen Sozialisten”. Nächstes Treffen 6.5.1982. Themen: “Gewerkschaftsfrage, Eigentumsfrage, Parlamentarismus, Organisationsfrage”. Die Grünen planen für den 8.5. ein “Friedensfest” in der “Pappschachtel”.
Verantwortlich für diese Ausgabe ist Hartmut Gerling.
Q: Emscherbote – Stadtzeitung für Gelsenkirchen, Nr. 17, Gelsenkirchen, Mai 1982.{jcomments on}