Zweizeiler der Woche: Zum Jahresende mit Blick voraus
„Aus, aus, aus,…aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister!“ 1954 gingen diese Sätze des Reporters Herbert Zimmermann von Bern aus in die Welt!…
„Aus, aus, aus,…aus! Das Spiel ist aus! Deutschland ist Weltmeister!“ 1954 gingen diese Sätze des Reporters Herbert Zimmermann von Bern aus in die Welt!…
Wir brauchen keinen besonderen Anlass, um nach Bergen in Nordholland zu fahren. Der Ort selbst, rund 250KM von Gelsenkirchen entfernt, reicht uns als Grund…
Eine wahre Begebenheit während einer Fahrt mit der Linie 302 zur ARENA Ein Habitat bezeichnet in der Biologie einen durch spezifische abiotische und biotische Faktoren bestimmten Lebensraum, der sich auf eine bestimmte Tier– oder Pflanzenart oder…
Gibt es für den Nikolaus so etwas wie Life-Work-Balance? Das ist schon ein eigentümlicher Beruf. Im Grunde hat der Nikolaus doch elf Monate im…
Klar: Herz-Kreislauf- Erkrankungen stehen auf Platz 1 der krankheitsbedingten Todesursachen. Auf Platz 2 folgt, wie kaum anders zu erwarten, der Krebs mit all seinen…
Bei vielen Berufen haben wir eine genaue Vorstellung davon, was die Berufskleidung angeht: Feuerwehrmann, Polizist, Marineoffiziere – wir haben sofort ein bestimmtes Bild vor…
Mit dem Begriff „Dichter“ waren lange Verfasser von Lyrik gemeint, Autoren also, die Gedichte schrieben. Das hat, vom Begriff her, durchaus etwas für sich,…
Zwischen 12 und 14 liegt die unschuldige Primzahl 13, die aber vielen Menschen als Unglückszahl gilt, obwohl, schaut man in die Unterlagen der Versicherungen,…
Warum wir uns in jemanden verlieben, ist zum Glück immer noch ein Geheimnis, auch wenn verschiedene Faktoren genannt werden können, die eine Rolle spielen:…
Zweizeiler der Woche: Defekte Märchen Die Märchen, die die Grimm-Brüder einst gesammelt und auch etwas gereinigt haben, sollte man als das nehmen, was sie…