Kapitel 14: Konfliktlinie „Innerparteiliche Demokratie“
Wie meistens in der Politik (und nicht nur da) sind Konflikte oft das Ergebnis eines Konglomerats aus Menschen, Inhalten, Umständen…
Dies und das über Macht und Konflikt, Herrschaft und Ordnung, Friede und Gemeinwohl
Wie meistens in der Politik (und nicht nur da) sind Konflikte oft das Ergebnis eines Konglomerats aus Menschen, Inhalten, Umständen…
Richten wir jetzt den Scheinwerferkegel wieder auf Gelsenkirchen. Die Wahl des Juso-Kollektivvorstandes (1970) war das erste Signal, das die nun…
Doch gnadenlos tickte die Uhr. Es gibt einen ziemlich konkret zu benennenden Zeitpunkt, an dem ich für mich ganz persönlich…
Bundeskongresse waren die Höhepunkte des Juso-Lebens. Mein erster war der von 1970 in Bremen mit dem unvergesslichen Auftritt von Herbert…
Im Lichte der realen geschichtlichen Entwicklung ist natürlich das Juso-Bundesausschussmitglied Gerhard Schröder besonders zu nennen, wobei ich vorab zum besseren…
Wie schon bemerkt, war ich zwei Jahre lang Mitglied des Bundesausschusses der Jungsozialisten, der so etwas wie ein Sammelbecken aus…