Kategorie: Kunstführer Gelsenkirchen
Kunstführer Gelsenkirchen – Streetart im Skulpturenwald
Herr Kules: „Kunst muss verfallen, ansonsten wird sie verkauft“ ist ein Leitspruch, dem Sie, Herr Tersgelund, sich verpflichtet haben. Ist das nicht…
Kunstführer Gelsenkirchen – Corona Mask
Herr Kules: Herr Tersgelund, Ihr neuestes Werk scheint mir doch eher Design und Alltagsgegenstand zu sein, als Kunst. Haben Sie sich in die Niederungen…
Kunstführer Gelsenkirchen – Lenin
Herr Kules: Herr Tersgelund, Ihre Skulptur „Lenin“ steht nun im fünfzehnten Jahr in Sichtweite der ehemaligen Hochöfen des Eisenwerkes Schalkerverein, wo auch Geschützrohre…
Himmelstreppe versilbert
Herr Kules: Herr Tersgelund, Ihre Fortsetzung Geophatischer Mythic Art an und mit den Skulpturen Herman Priganns im Skulpturenwald Rhein-Elbe erntet Lob und Anerkennung beim…
Kunstführer Gelsenkirchen – Street Art Rad von Oven Straße
Nun ist es amtlich: die Stadt Gelsenkirchen hat das durch zahlreiche Bürger gemeinsam gestaltete Streetart Rad in der von Oven Straße in den…
Kunstführer Gelsenkirchen – Ceasars Rubber Dug (Zoom Erlebniswelt)
Nach dem grandiosen Start des Zooms mit den Triple A Erlebniswelten „Alaska“, „Afrika“, „Asien“, übertrafen sich die Macher sensationell mit einem neuen „A“, der…
Kunstführer Gelsenkirchen – Emschergruß (Stölting Harbour)
Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit verschwand im Jahre 2018 die Emscher, DIE olfaktorische und optische Landmarke und DAS Alleinstellungsmerkmal des Ruhrgebietes. Zu spät formierte…
Kunstführer Gelsenkirchen – Über den Graben
Es ist ein uraltes Sehnsuchtsmotiv – Trennendes zu überwinden, Verbindendes zu finden, Wunden zu heilen, Handreichungen über Gräben hinweg zu machen. Gelsenkirchen hat…