Categories: Wahnsinn als Methode

Wahnsinn als Methode. Die Seite mit dem ungebremsten Schaum vorm Mund (35)

Though this be madness, yet there is method in it. (Shakespeare, Hamlet, II/2)

Ist Ihnen auch schon mal aufgefallen, dass – zumeist unter dem Radar öffentlicher Wahrnehmung – sich alle möglichen Gewalttaten ausbreiten bzw. sich zunehmend entladen. Und dabei sind es beileibe nicht nur die bösen deutschen Touristen, die sich gerne mal kloppen. So haben sich, sicher nicht in Gedenken an Karfreitag, über 200 Schüler aus Portugal und Spanien während einer Abschlussfahrt in Alcudia (Mallorca) regelrechte Straßenschlachten geliefert, nach denen sich etliche von ihnen im Krankenhaus wieder gefunden haben, wo ihre Verletzungen behandelt worden sind.

Die örtliche Polizei hat sich genötigt gesehen, die Massenschlägereien, dich sich in den letzten Tagen ereignet haben, zu unterbinden. Mittlerweile ist auch ein Jugendlicher aus Portugal ausfindig gemacht worden, der – zurück in seiner Heimat – während der Prügeleien mindestens einem Kontrahenten Wunden mit einem Messer zugefügt haben soll.

******

Ganz ohne Messer ist der Schlagersänger Gil Ofarim ausgekommen. Er hatte lediglich behauptet, er hätte wegen des Tragens eines David-Sterns in einem Hotel extra lange am Empfang warten müssen, was er als „rassistische Benachteiligung“ angeklagt hatte. Nun hat sich aber längst herausgestellt, dass er keinen Davidstern getragen hatte, als er im Hotel warten musste. Folglich fiel der Stern schon einmal als Grund für das Warten weg! Es war wohl eher ein unsichtbarer Stern, den er vor über zwei Jahren (nicht) getragen hat. Ein schwarzes Loch, ein Nicht-Stern, eine Supernova, ein Eis am Stiel! Sein Come-back-Konzert in Bochum haben zweihundert Menschen besucht. Über den Nicht-Stern hat Gil Ofarim auch nicht geredet. Man kann bekanntlich nicht über einen Stern reden, der nicht da war, als er zum Anlass wurde, sich über Anti-Semitismus zu beschweren. Ob Gil Ofarim bei dem Konzert auch das alte Lied von Esther und Abi Ofarim mit dem Titel „Noch einen Tanz“ gesungen hat, weiß ich nicht. Aber es ist ironisch und auch ein wenig boshaft. In einer Strophe heißt es:

Schatz, geh nach Haus.
Dein Mann, der ist tot“
„Ist er tot?
Vorbei ist die Not.
Oh, komm lieber Franz
noch einen Tanz
Dann geh ich Heim
Zu meinem Mann
Zu meinem armen alten Mann
„.

*********

Ich spare mir und Ihnen zum Abschluss dieses Beitrags schmutzige Witze zu Eiern oder mit Eiern. Die überlasse ich TRUMP und den schrägen Vögeln, die an seinem Präsidenten-Tisch sitzen und sich von ihm demütigen lassen (müssen). Denn wir wissen ja, dass das, was TRUMP heute noch für richtig hält, morgen schon falsch sein kann. TRUMPisch eben!

FROHES OSTERFEST (mit Eiern)

BM

Bewerte diesen Text!
[Neuzählung ab 6/25 Stimmen: 2 Durchschnittswertung: 5]

Weitere Texte des Autoren:

wagon g68a608a83 640

Vandalenwoche in Gelsenkirchen oder doch Klimaaktivisten?

Glaubt man der Gelsenkirchener Lokalausgabe einer Regionalzeitung, hatten wir, vielleicht ohne uns dessen bewusst zu…

Lesen Sie weiter:
sheep 56115 640

Die wunderbare Welt des Absurden (11)

„Das Absurde kann jeden beliebigen Menschen an jeder beliebigen Straßenecke anspringen.“ Albert Camus In dieser…

Lesen Sie weiter:
Bockwurst

KURZ UND KNACKIG: Zum sofortigen Verzehr empfohlen

Eines der letzten Rätsel der Menschheit Irgendwie hat sie ihre politische Karriere auch Frank Baranowski…

Lesen Sie weiter:

1 comment

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte Sie auch interessieren:

baby g2d73c9624 640

Wahnsinn als Methode. Die Seite mit dem ungebremsten Schaum vorm Mund (1)

Though this be madness, yet there is method in it (Shakespeare, Hamlet, II/2) Jetzt mal ehrlich.…

Lesen Sie mehr:
gypsies 7184196 640

Wahnsinn als Methode. Die Seite mit dem ungebremsten Schaum vorm Mund (20)

Though this be madness, yet there is method in it (Shakespeare, Hamlet, II/2) Die Vorstellungen von…

Lesen Sie mehr:
aschenein

Wahnsinn als Methode. Die Seite mit dem ungebremsten Schaum vorm Mund (30)

Though this be madness, yet there is method in it. (Shakespeare, Hamlet, II/2) Wieder einmal wird…

Lesen Sie mehr:
Peterchens Mondfahrt Seite 93 Die Mondkanone engl. The Moon Cannon Illustration von Hans Bartuschek Verlagsanstalt Hermann Klemm K.G. Leipzig

Wahnsinn als Methode. Die Seite mit dem ungebremsten Schaum vorm Mund (24)

Though this be madness, yet there is method in it (Shakespeare, Hamlet, II/2) Mütze nicht, aber…

Lesen Sie mehr: