5
(1)

Die entscheidende Frage ist doch die nach den Eiern!

Jedenfalls im Moment noch. Bis heute in einer Woche, zum Ostermontag!

Also: Es geht hier nicht um die Frage, woran das Tote Meer gestorben ist? Oder um die Frage, wieso Nasen laufen und Füße riechen können? Oder um die Frage, warum Dagobert Duck, weil er so wahnsinnig reich ist, an jedem Morgen in seinem Geld badet?

 Nackt übrigens!

Nein, es geht um wichtigere Antworten auf ganz wichtige Fragen. Auf Fragen nach der Vogelgrippe, nach steigenden Preisen für Eier, nach Lücken bei Fragen, Antworten und Zähnen. Und dergleichen mehr!

Kurz: Es geht um TRUMP, den Eiermarkt in den EHUH-Staaten und die wirtschaftlichen Verstrickungen! Etwa die, dass die Bundesdeutschen – besonders junge Leute – in den letzten Jahren ihren Konsum von Eiern ständig und stetig und anhaltend gesteigert haben: Seit 2024 essen die statistischen Durchschnittsdeutschen pro Kopf acht Eier mehr pro Jahr als 2023. Na schön, werden Sie jetzt als Ei sagen. Das ist nicht viel. Das ist weniger als ein Ei pro Monat! Schon richtig! Aber insgesamt kommen wir in der BEERDE damit auf 640 Millionen Eier — pro Jahr!

Haben Sie in etwa eine Ahnung davon, was das rein statistisch für ein Huhn bedeutet, Eier zu legen? Mit welcher Kraftanstrengung sich so ein profanes Huhn täglich Eier aus dem Leib presst?

So ein Huhn ist – beruflich gesehen – nahezu eine Naturwissenschaftlerin und muss zumindest über Grundkenntnisse in angewandter Chemie, Biologie und Physik verfügen. So sind etwa Härte und Dicke der Eierschalen vom verabreichten Futter und vom Alter der Hennen abhängig. Um so eine Schale zu produzieren, bedarf es Vitamin D3, Phosphor und Calcium. Junge Hennen haben etwa doppelt so dicke Eierschalen wie ältere Hennen, denn sie nehmen gegenüber den älteren Mitlegenden doppelt so viel Calcium aus dem Futter auf!

Wenn ein Huhn älter wird, lassen Kraft und Fähigkeit, Eier zu legen, deutlich nach. Dann wird aus dem Eierlegenden Huhn, falls es nicht in eine Hühnerpension kommt, vielleicht noch ein Huhn, das im Kreise der älteren Hühner seinen Lebensabend verbringt.

Vielleicht dösend vor dem Fernsehschirm. Da können die Hühner dann Fackelträger sehen.

Bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games!

GACK! GACK!

Zwei Beiträge zum Thema „Ei“

https://www.youtube.com/watch?v=ZsSL_3_4lxM

https://www.youtube.com/watch?v=qGl8u1LMZbU

Wie inspirierend, erhellend, unterhaltend war dieser Beitrag?

Klicke auf die "Daumen Hoch" um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag inspirierend fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag dich verärgert hat!

Was stimmt an Inhalt oder Form nicht?

Was sollten wir ergänzen, welche Sicht ist die bessere?

Von Bernd Matzkowski

geb. 1952, lebt in GE, nach seiner Pensionierung weiter in anderen Bereichen als Lehrer aktiv

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Meine Daten entsprechend der DSGVO speichern
0 Kommentare
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments