3
(1)

Though this be madness, yet there is method in it. (Shakespeare, Hamlet, II/2)

Ist Ihnen auch schon aufgefallen, dass in unserem Sprachraum mehr und mehr Vokabeln des Krieges um sich greifen, so als gäbe es ein Institut, das – in unterirdischen Geheimlaboren untergebracht – Zeitungsredaktionen und Fernsehsender, Radiostationen und Unterhaltungsprogramme mit frischer Militärsprache beliefert, hinter der wir uns unter dem Motto „Helm ab zum Gebet“ versammeln und als innere Uniform Leibchen und Unterhosen in Nationalfarben tragen?

Das alles hat noch einmal einen Schub bekommen, seitdem sich Donald Trump entschieden hat, seine Zollpolitik mit einem entsprechenden Jargon zu unterfüttern, der keinen Unterschied mehr macht zwischen zackigen Militärvokabeln und Begriffen aus dem Warenkatalog US-amerikanischer Granatenhersteller und Drohnenproduzenten!

Dabei gibt es nicht wenige in den USA, darunter etwa etliche Ökonomen der Fed, die vor einer Rezession warnen, die die Aktienkurse in einem Sinkflug sehen und darauf setzen, dass bei den Zwischenwahlen das Pendel in Richtung Demokraten ausschlägt und dadurch die übergroße Dominanz der Republikaner eingeschränkt wird, so dass Trump zu Kompromissen bereit sein muss.

Vielleicht findet sich aber auch ein kleines Mädchen, das – wie in dem bekannten Märchen – mit nahezu naivem Augenaufschlag einfach ausruft: „Der Trump ist ja nackt!“

Das wäre, so steht zumindest zu vermuten, zunächst einmal lediglich ein ästhetisches Problem! Führt aber auf den zweiten Blick immerhin zu der Erkenntnis, dass im Falle Trump die Militarisierung der Sprache der kriegerischen Auseinandersetzung vorausgeht und der Poltergeist an der Spitze der USA nichts anderes tut, als seine geistige Bescheidenheit zu kaschieren!

Aber wahrscheinlich brächte er es sogar noch fertig, sich selbst für den zukünftigen Nobelpreis in Physik ins Spiel zu bringen.

Dann bliebe uns nur noch die Hoffnung, dass er den Preis tatsächlich nackt entgegennimmt!

OMG!

Wie inspirierend, erhellend, unterhaltend war dieser Beitrag?

Klicke auf die "Daumen Hoch" um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 3 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag inspirierend fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag dich verärgert hat!

Was stimmt an Inhalt oder Form nicht?

Was sollten wir ergänzen, welche Sicht ist die bessere?

Von Bernd Matzkowski

geb. 1952, lebt in GE, nach seiner Pensionierung weiter in anderen Bereichen als Lehrer aktiv

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Meine Daten entsprechend der DSGVO speichern
0 Kommentare
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments