0
(0)

Wussten Sie, dass jedes siebte neu zugelassene Fahrzeug im vergangenen Jahr ein SUV war? Warum eigentlich? Weil die Bürgerinnen und Bürger unseres Landes immer dicker und schwerer werden und deshalb schon mal ein nutzfahrzeugähnliches Auto anschaffen, zumal auch die kleinen Frechdachse zur Fettleibigkeit neigen und die Tonnage nach oben treiben. Laut Daten der OECD ist in Deutschland jeder zweite Erwachsene übergewichtig (BMI von über 25 Punkten), als adipös gelten 12,5% der weiblichen und 9,5% der männlichen Bevölkerung. Nach dem Ausstieg aus dem Arbeitsleben und wegen mangelhafter Ernährung sind darunter besonders viele ältere Menschen.

Man kann aber auch gegensteuern, wie es zur Zeit der Vorstand des Thyssenkrupp-Konzerns versucht: Die aktuelle Hauptversammlung soll nämlich ausschließlich virtuell durchgeführt werden, was meint, dass die Vorstände sich nicht leibhaftig zeigen, sondern lediglich über die Bildschirme flimmern. Schlank wird man dadurch nicht. Aber die Maßnahme ist damit verbunden, dass an die Kleinaktionäre auch keine Bockwürstchen mehr ausgegeben werden. Und ein Bockwürstchen mit Brötchen und Senf bringt es auf 550 bis zu 600 Kalorien! Und das führt uns zum Auftakt dieses Beitrags zurück: Die Elektromobilität ist 2024 massiv eingebrochen:  Die Zielzahlen der Regierung, was die Neuzulassung von E-Fahrzeugen angeht, sind deutlich hinter den Erwartungen geblieben. Laut Kraftfahrtbundesamt rollten zum Jahresende 2024 lediglich 1,4 Millionen Elektromobile über die deutschen Straßen, ein knappes Zehntel der von der Ex-Regierung bis 2030 erwarteten 15 Millionen Stromer.

Prost!

Wie inspirierend, erhellend, unterhaltend war dieser Beitrag?

Klicke auf die "Daumen Hoch" um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag inspirierend fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag dich verärgert hat!

Was stimmt an Inhalt oder Form nicht?

Was sollten wir ergänzen, welche Sicht ist die bessere?

Von Bernd Matzkowski

geb. 1952, lebt in GE, nach seiner Pensionierung weiter in anderen Bereichen als Lehrer aktiv

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
Meine Daten entsprechend der DSGVO speichern
0 Kommentare
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments