Wussten Sie, dass die letzte „weiße Weihnacht“ in Deutschland 2010 stattgefunden hat? Da müsste man jetzt mal in die Akten der Versicherungsunternehmen schauen, um zu prüfen, ob 2010 auch die Zahl der Oberschenkelhalsbrüche einen Spitzenwert erreicht hat. Oder die Anzahl der nicht verzehrten Gänsebraten mit Rotkohl besonders hoch war, weil man mit dem Auto nicht rechtzeitig zur Weihnachtsparty gekommen ist.
Mit den Autos ist es sowieso eine Sache. TESLA ruft zurzeit Fahrzeuge verschiedener Baureihen zurück. Vermutlich sind in den Super-Autos mit den Elektromotoren Turbo-Gänse aus dem Winter 2010 verbaut worden. Die fliegen auch schon mal einige tausend Kilometer ohne Pausenstopp. Vielleicht hatten die Vögel aber auch nicht mehr genug „sittliche Reife“!
Genug sittliche Reife hatten bestimmt die 20 Helferinnen und Helfer des Christkindes, die im Laufe des Monats November 123000 Wunschzettel von Kindern auf 55 Ländern beantwortet haben. Die von Engelskirchen (oberbergisches Land/NRW), der offiziellen Postfiliale des Christkindes, besonders weit entfernten Länder waren Argentinien, Australien, Neuseeland und Singapur.
Vielleicht hat sich das eine oder andere Kind Möhrenschnipsel gewünscht. Die hat die Firma FROSTA, Herstellerin von Tiefkühlkost, massenhaft übrig. Der deutsche Leckerschmecker möchte nämlich nur gleichmäßige Karottenstückchen auf dem Teller haben! Die Verwendung als Tierfutter ist FROSTA schon wegen des Transports zu kostspielig. Und nach Alternativen zur DUBAI-Schokolade wird noch gesucht.
Vorschläge für die Verwendung bis November 2025 an die Christkind-Filiale in Engelskirchen!